Tragrollenauswahl

Eine Tragrolle besteht i. d. R. aus den Baugruppen Rohr, Achse und Lagerung. Grundsätzlich sollten Werkstoff und Ausführungen der Komponenten für Rollen den Anforderungen entsprechend sorgfältig ausgewählt sein. Welche Abmessung, Gewicht und Eigenschaft besitzt das Fördergut und welche Forderungen werden an die Transportanlage gestellt?

Auswahl: Tragrolle | Angetriebene Rolle

Für weitere Informationen bitte auf die Bauteile oder die untern stehen Links klicken

Abdichtung | Lagerart | Lagerboden | Achsausführung | Rohrausführung | Antriebselement

Daraus ergibt sich:

  • Rollenlänge
  • Rohr- und Achsabmessung
  • Lagerung
  • Achsabstand
  • Fördergeschwindigkeit
  • Werkstoffwahl der Tragrollen-Baugruppen
  • Auswahl des Antriebselements

Die Lager, Rohr- und Achsausführung sind so zu wählen, dass das schwächste Bauteil für die geforderten Traglasten geeignet ist. Auch technische Anforderungen wie elektrischen Ableitungsfähigkeit oder die Berücksichtigung von Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Nässe etc. sind bei der Konfiguration zu beachten.